{{sidenavigation.sidenavigationExpandLabel}}
{{getMsg('Help_YouAreHere')}}: {{page.title}} {{page.title}}
{{$root.getMsg("downLoadHelpAsPdf")}} {{helpModel.downloadHelpPdfDataStatus}}

DriveInaktiv

Die folgenden Informationen werden aus der Plugin-Beschreibung abgeleitet.

Die Drive-Anwendung ist eine intuitive und vielseitige Dateispeicherlösung, die sich in viele Aspekte Ihres Servers integrieren lässt.

Das Sicherheitskonzept ermöglicht die einfache Freigabe von Ordnern für andere Benutzer und Gruppen, während der Datenschutz für das private Verzeichnis eines Benutzers gewahrt bleibt - auf das nicht einmal ein Administrator Zugriff hat. Drive kann z.B. vom Task Planner genutzt werden, um Dateien dynamisch zu speichern. Mit dem i-net Clear Reports Server können Benutzer ihre Berichtsdateien in Drive speichern und sie direkt in jedem verfügbaren Berichtsformat rendern lassen. Die i-net PDFC-Anwendung nutzt ebenfalls Drive und ermöglicht es den Benutzern, ihre PDF-Dateien darin zu speichern. Im Anschluss können sie direkt von der Drive-Anwendung aus Vergleiche durchführen.

Drive erfordert eine zusätzliche Funktionslizenz, ist aber bei vielen anderen Produktlizenzen bereits kostenlos enthalten.

Migrationsinformationen

  • Die RootID des Drives ist nun Drive, die z.B. von der WebAPI verwendet werden kann, um Ressourcen im Drive des Servers anzusprechen.

Informationen zu Änderungen

  • Neues Feature Freigeben mit dem Dateien und Verzeichnisse mit Nutzern und Gruppen geteilt werden können. Eine Freigabe an externe Nutzer per Link ist ebenfalls möglich.
  • Neues Feature zum Einbinden lokaler Verzeichnisse oder UNC-Pfade in Drive
  • Die RootID des Drives ist nun Drive, die z.B. von der WebAPI verwendet werden kann, um Ressourcen im Drive des Servers anzusprechen.
  • Unterstützung von mehr verschiedenen Zip-Formaten und Features.
  • Die Vorschaubilder von Verzeichnissen zeigen nun auch einen Teil des Inhalts der Verzeichnisses an.
  • Änderung der Kopier-Aktion in der Oberfläche: Im Kontext-Menu wird die externe URL kopiert, im Details-Bereich die interne URL für z.B. den TaskPlanner
  • Web API - Put + Multipart legt Ordnerstruktur mit an.
  • Hinweismeldung wenn Home-Verzeichnisse in der Knofiguration ein-/abgeschaltet werden.
  • Neues Feature Quelle öffnen für Verknüpfung und Freigaben, wenn man auf die Quelle Zugriff hat.

Behobene Fehler

  • Performance-Verbesserung in der Web-Oberfläche für Ordner mit sehr vielen Dateien.
  • Das Löschen eines Nutzers löscht automatisch alle Verlinkungen in das Home-Verzeichnis des Nutzers.
  • Die Vorschau zeigt nun auch Bilder an, die nicht direkt von Java untersützt werden, solange sie klein sind.
  • Hochladen von Dateien, wenn der Server in einem Tomcat-Kontext läuft.
  • Neues Feature zum Einbinden externer Dienste wie Google Drive, Dropbox oder FTP in den Server Drive
  • Neues Feature zum Erstellen von Verküpfungen zu anderen Verzeichnissen. Die Verknpüfungen können eigenen Zugriffsberechtigungen haben.
  • Strukturelle Anpassung der internen Datenstruktur zur Leistungsoptimierung
  • Ereignisprotokoll für Operationen im Drive hinzugefügt

Behobene Fehler

  • Das aktivieren/deaktivieren von Plugins mit Fileextension für Drive aktualisert die Daten für die Suche.
  • Wenn der Link einen FTP-Mount als Ziel hat, können autorisierte Benutzer nicht auf den Inhalt zugreifen.
  • Dateien vom Drive, die in der Dateiauswahl geöffnet wurden, können zu einem "Datei nicht gefunden"-Fehler führen.

Behobene Fehler

  • Unterelemente von Pfaden wurden beim Umbenennen des übergeordneten Elements nicht aktualisiert, um den neuen Pfad abzubilden.
i-net CoWork
Diese Anwendung verwendet Cookies um das Einloggen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung dieser Anwendung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.


Hilfe - Drive