- Es wurden Optionen hinzugefügt, um einen zusätzlichen Body-Inhalt anstelle des JSON-Feldes zu senden.
{{getMsg('Help_YouAreHere')}}:
/
{{page.title}}
{{page.title}}
{{$root.getMsg("downLoadHelpAsPdf")}}
{{helpModel.downloadHelpPdfDataStatus}}
HTTPInaktiv
Die folgenden Informationen werden aus der Plugin-Beschreibung abgeleitet.
Erweitert die Aufgabenplanung um HTTP/s-Trigger und -Aktionen.
HTTP-Aktionen rufen eine externe URL auf und senden die Ergebnisse eines Jobs mit der Anfrage, wenn die HTTP-Verben POST oder PUT verwendet werden. Es wird pro Ergebnis eine Anfrage ausgelöst. Bei Verwendung des Verbs POST mit Multipart-Daten werden die Ergebnisse in einer einzigen Anfrage gesendet.
Das Auslösen des HTTP-Triggers von einem externen System erfordert die Web-API-Berechtigung. Der Trigger kann so konfiguriert werden, dass er jeden registrierten Benutzer im System oder nur den Eigentümer und Benutzer mit der administrativen Berechtigung akzeptiert.
Informationen zu Änderungen
- Es wurden Platzhalter zum HTTP-Trigger hinzugefügt, die durch das Senden mehrerer optionaler "Parameter"-Abfragen gefüllt werden. Das bedeutet, dass Sie die HTTP-Trigger-URL mit
?parameter=abc¶meter=def...
erweitern können, um die Platzhalter zu füllen.
- Textfeld für POST- und PUT-Methoden hinzugefügt, damit JSON-Daten direkt mit der Anfrage gesendet werden können
Behobene Fehler
- Zugriff auf den Trigger behoben, wenn er für alle verfügbar sein soll
- Option zum Hinzufügen von Header-Einträgen zur HTTP-Aktion hinzugefügt