- Beim Importieren von Aufgaben ohne Namen über die WebAPI wird ein benutzerdefinierter Name für diese Aufgaben generiert.
- Die Aktion "Datei speichern" wird nicht mehr Dateien mit einer doppelten Endung with ".pdf.pdf" abspeichern, wenn die Endung der Datei mit in den Dateinamen der Aktion geschrieben wurde.
- Die E-Mail Aktion erlaubt nun das Eintragen von Platzhaltern wie z.B. "{Email}" für E-Mail-Adressen, ohne dass es Validierungsfehler gibt, dass die Adresse nicht gültig sei.
- Aufgaben können nun als "Systemaufgaben" erstellt werden, die somit nicht einem bestimmten Benutzer gehören, und nur von von Benutzern mit Recht "Serververwaltung" und "Administrativer Zugriff auf alle Aufgaben" eingesehen und geändert werden können. Wenn diese Aufgaben ausgelöst werden, laufen sie mit allen Berechtigungen.
- Die Aktion "E-Mail" erlaubt nun die Eingabe von Rich Text für den Bearbeitungsschritt.
- Aktivierung des Serverwartungsmodus, um alle internen Vorgänge vor der Durchführung einer Sicherung oder dem Herunterfahren anzuhalten. Dieser Modus kann innerhalb der Anwendung nicht deaktiviert werden und erfordert einen Neustart des Servers.
Behobene Fehler
- Beim Aktualisieren des Servers auf die neueste Version konnten bei einigen Aktionen die Bedingungseinstellung zurückgesetzt werden.