HTTP
Die HTTP-Aktion der Aufgabenplanung ermöglicht die Ausführung einer HTTP-Anfrage, nachdem ein Auftrag abgeschlossen wurde. Die Aktion kann für die folgenden Methoden konfiguriert werden: GET, HEAD, POST, POST mit Multiparts, PUT und DELETE.
Die Aktion ruft die angegebene URL für jede Datei-Ergebnis-Variante auf1). Die Methoden für POST und PUT senden zusätzlich die Ergebnisdaten des File-Flavors.

Aufgabenkonfiguration
-
URL: Die aufzurufende Adresse. Sie kann auch Platzhalter enthalten.
-
Methode: Die HTTP-Methode, die für die Anfrage verwendet werden soll (siehe unten).
-
Zu sendener Body-Inhalt: Für die Methoden
PUTundPOSTkönnen Sie zusätzliche Textinhalte definieren, die mit der Anfrage gesendet werden sollen. [#Zu sendener Body-Inhalt|Siehe unten.]] -
Benutzer: Ein optionaler Benutzer für die Basisauthentifizierung
-
Passwort: Ein optionales Passwort für die einfache Authentifizierung
-
JSON: Ein Textbereich mit optionalen JSON-Daten, die bei Verwendung der
POST- oderPUT-Methoden mit einer Anfrage gesendet werden -
Benutzerdefinierter Body-Inhalt: Ein Textbereich mit optionalem Body-Inhalt, der bei Verwendung der
POST- oderPUT-Methoden mit der Anfrage gesendet wird -
Kopfzeilen: Optionale weitere Kopfzeilen, die bei der Anfrage mitgesendet werden sollen
HTTP-Methoden
Die unterstützten HTTP-Methoden sind: GET, HEAD, POST, POST mit Multiparts, PUT und DELETE.
POST und PUT
Die HTTP-Methoden POST und PUT senden die empfangenen File-Flavor-Ergebnisdaten mit, um Dateiuploads zu ermöglichen. Die URL wird für jedes File-flavor-Ergebnis aufgerufen.
Hinweis: Wenn das JSON-Datenfeld gesetzt ist, wird es für ein einzelnes File-flavor-Ergebnis verwendet und in einer separaten Anfrage gesendet.
POST mit Multiparts
Die Methode POST mit mehreren Teilen resultiert in einer einzigen Anfrage an die angegebene URL. Die Ergebnisse des File-flavor werden in einen multipart/form-data Container gepackt. Jede Datei wird durch den Formularelementnamen file[] bezeichnet, um eine optimale Integration in viele Backends zu ermöglichen.
Hinweis: JSON-Data verwendet den Elementnamen json.
Zu sendener Body-Inhalt
Diese Option kann mit den folgenden Einstellungen definiert werden:
-
Nur Dateiergebnisse, mit je einer Anfrage pro Dateiergebnis - nur
POST-
Jedes Dateiergebnis wird in einer separaten Anfrage gesendet, ohne zusätzliche Daten
-
-
Nur Dateiergebnisse in einer einzigen Anfrage - nur
POST mit Multiparts-
Alle Dateiergebnisse werden in einer einzigen Anfrage gesendet, ohne zusätzliche Daten
-
-
Benutzerdefinierter Body-Inhalt - nur
POST-
Mit benutzerdefiniertem Body-Inhalt können beliebige Daten in einer einzigen Anfrage gesendet werden. Es werden keine anderen Dateiergebnisse gesendet.
-
-
Dateiergebnisse mit zusätzlicher JSON-Datei
-
Fügt ein separates Dateiergebnis hinzu, das entsprechend den Methodeneinstellungen entweder als separate Dateiergebnisanfrage oder als zusätzlicher Multipart gesendet wird.
-
POST mit Multiparts
