Mit Dropbox verbinden
Eine authentifizierte Verbindung zu Dropbox ist erforderlich, um auf Dateien von Dropbox zuzugreifen. Dieser Leitfaden ist eine Anleitung zum Aufbau einer OAuth-Anwendungsverbindung, die auf der Dropbox-Schnittstelle im Jahr 2022 basiert.
Voraussetzung
Die folgenden Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Verbindung zum Dropbox-Authentifizierungsdienst erfüllt sein:
-
Der i-net Clear Reports-Server muss mit HTTPS gesichert sein.
-
Der i-net Clear Reports-Server und der Browser-Client müssen https://www.dropbox.com/oauth2/authorize erreichen können
-
Sie müssen berechtigt sein, eine APP auf https://www.dropbox.com/developers/apps zu erstellen.
Erstellen einer Dropbox-App
Sie werden jetzt eine Dropbox-Anmeldung erstellen. Dieses Login wird die Authentifizierungsdaten für die OAuth-Verbindung liefern, die wir zu i-net Clear Reports hinzufügen wollen.
-
Gehen Sie zu https://www.dropbox.com/developers/apps und melden Sie sich an.
-
Wählen Sie
Create App
aus der Übersicht, um mit einer neuen App zu beginnen. -
Wählen Sie
Scoped Access
aus dem AbschnittChoose an API
. -
Wählen Sie den entsprechenden Bereich aus dem Abschnitt
Choose the type of access you need
. -
Geben Sie einen Anwendungsnamen in den Bereich
Name your app
ein. -
Stimmen Sie den Bedingungen zu und klicken Sie auf die Schaltfläche
Create App
.
OAuth-Anwendungskonfiguration
Die OAuth-Anwendungskonfiguration wird angezeigt und erfordert weitere benutzerdefinierte Einstellungen, abhängig von Ihrer Umgebung. Folgende Einstellungen müssen Sie in der Übersicht beachten:
-
Kopieren Sie den
App-Schlüssels
in das Feld Client-ID des Dialogs OAuth-Verbindung in der i-net Clear Reports-Konfiguration -
Kopieren Sie das
App-Secret
in das Feld Secret ID des Dialogs OAuth Connection in der i-net Clear Reports-Konfiguration -
Kopieren Sie die
Weiterleitungs-URL
aus dem OAuth Verbindungs Dialog in das FeldOAuth 2 Redirect URIs
Hinweis: Die Secret ID gilt als Passwort, also bewahren Sie sie bitte an einem sicheren Ort auf.