Die Konfiguration der E-Mail-Vorlagen ermöglicht es Benutzern mit der Berechtigung Server-Administration, Vorlagen-Sets für Auto-E-Mails zu erstellen und zu verwalten. Der INETAPP-Server verwendet diese, wenn er Auto-E-Mails an Benutzer versendet. Sowohl vordefinierte, als auch eigene Vorlagen können im E-Mail-Konto-Dialog der Posteingangsserverkonfiguration oder über JavaScript Trigger zum Versenden ausgewählt werden.
Die Konfiguration erlaubt es, mehrere Vorlagen-Sets zu erstellen und diese individuell in mehrere Sprachen zu übersetzen. Wann immer eine Vorlage nicht in einem Set enthalten ist oder in der gesetzten Sprache vorhanden ist, wird die Standardvorlage verwendet. Die Pflege mehrerer Vorlagen-Sets hat den Vorteil, dass z.B. schnell zu einem Set gewechselt werden kann, ohne das Standardvorlagenset zu verändern. Sets können manuell oder während der Ausführung von JavaScript Triggern ausgewählt werden. Die Vorlagensprache wird ebenfalls im JavaScript-Trigger ausgewählt.
Die Oberfläche bietet zwei Konfigurationsabschnitte:
Dieser Abschnitt erlaubt das Einrichten folgender Optionen:
{subtemplate}
enthält. Die E-Mail enthält dann die gesamte Historie des Tickets in der angegebenen Reihenfolge. Siehe hier.
Hinweis: Änderungen an den Optionen müssen über die Schaltfläche Einstellungen speichern
am Ende des Abschnitts übernommen werden.
Der Abschnitt E-Mail-Vorlage-Definition ermöglicht Folgendes:
Die Liste der Vorlagen besteht aus einer Liste mit benutzerdefinierten- und vordefinierten E-Mail-Vorlagen. Gegebenenfalls werden einzelne Vorlagen abgegraut dargestellt, was bedeutet, dass die Vorlage aus dem Set Standard verwendet wird. Eine Vorlagen-Zeile besteht aus dem Namen und dem optionalen Schlüssel des Templates, ob ein HTML und KLARTEXT Inhalt definiert wurde und einem Menü, um eine Aktion auf dem Template durchzuführen.
Hinweis: Der Schlüssel einer Vorlagenzeile, der Text in Klammern, entspricht den Kurznamen in der Typbeschreibung für Auto-Emails.
Neue Vorlagen in einem Set können mit dem Eintrag Standardvorlage kopieren... aus dem Menü eines Vorlageneintrags erstellt werden. Diese Aktion kopiert die ursprüngliche Vorlage in dieses Set und öffnet den Bearbeitungsdialog.
Weitere benutzerdefinierte Vorlagen können über die Schaltfläche Vorlage hinzufügen unten rechts erstellt werden. Sie können, z.B. im E-Mail-Konto-Dialog der Posteingangsserverkonfiguration oder über JavaScript Trigger, zum Versenden ausgewählt werden.